ubcfumetti.com
Indice del SitoNovità !Cerca nel SitoScrivi a uBC
DatabaseJuliaDescrizione





INTERNATIONAL
Welcome Page

Julia
geschrieben von Fabrizio Gallerani
übersetzt von Riccardo Panichi

Wo kommt sie her? Die erste Nummer von Julia erscheint im Oktober 1998: erschaffen von Giancarlo Berardi (mit der graphischen Hilfe von Luca Vannini) bestätigt endgültig die künstlerische Scheidung des Autors vom Kollege Ivo Milazzo, mit dem er die zahlreiche Berufs-Erfahrungen vom unvergesslichen Ken Parker an miterlebt hat.

Wer ist sie? Graphisch modelliert nach den Zügen der Schauspielerin Audrey Hepburn, lebt Julia in Garden City, Phantasiestädtchen von New Jersey (in der literarischen Finktion etwa eine Stunde weit von New York), lehrt Kriminologie an der Universität und arbeitet mit der Lokalpolizei zusammen. Ein schmerzhaftes aber noch nicht bekanntes Trauma Ueberstanden, das auf ihre Psychologie unvergänglich eingewirkt hat (ihre nächte sind dauernd von Alpträumen gequält), übergibt sie ihre intimste Bekenntnisse ihrem Tagebuch, dessen Abschnitte gewohnheitsmässig die Geschichte kontrapunktieren.

Wer sind ihre Freunde? Nach dem plötzlichenBruch mit dem verlobte, führt Julia ein Leben wie eine überzeugte Single, in der Katze Toni und des Dienstmädchen Emily Gesellschaft. Ihre alltäglich Routine wird zwischen den Unterrichten an der Uni un der immer stärker beanspruchenden Zusammenarbeit mit dem Sergeant Ben Irving und dem Oberleutnant Alan Webb geteilt. Mit dem Oberleutnant sind die menscliche und Arbeitsbeziehungen dauernd in Gleighgewicht zwischen Vertrauen und Konfliktlage, auch wegen seiner uneingestehbaren Eifersucht auf Detektiv Leo Baxter, Julia's inniger Freund und wirksame rechte Hand für die Gewichtigste Nachforschungen. Selten sind ihre Kontakte mit der Jüngeren Schwester Norma, von Beruf Mannequin, mit ernsten Problemen wegen Rauschgift Abhängigkeit. Häufig sind ihre Besuche zur Oma Lillian, Gast in einem Seniorenheim am Randgebiet der Stadt.

Wer sind ihre Feinde? Die Berardi Heldin stellt ihr Kenntnis der Mensclichen Psychologie zur Verfüngun der Polizei, hilft bei dem begreifen der Gründemit, die die Verbrecher antreiben. Oft muss Julia die Entscheidungsgewalt, die typisch der Hüter des Gesetzes ist, und die überlegte Sorge der psychologischen Nachforschung gegenüberstellen, und versucht die versteckten Zerreissungen auch im Geist des blutgierigsten Killers herauszufinden. Zwischen allen Verbrechern mit denen Julia zu tun hatte, fäll besonders im negativ auf die Gestalt von Myrna Harrod, die homosexuelle Serial Killer, hauptfigur der ersten drei Bilderbücher deren Verhaftung als Erzählvorwand genommen wurde um ihren wiederkehr zur Zusammenarbeit mit der Polizei zu rechtfertigen.

 

  
ERFINDER
Giancarlo Berardi
in 1998

DESIGN
Luca Vannini

EDITOR
Giancarlo Berardi

TITELGESTALTUNG
Marco Soldi
von N.1

COPYRIGHT
Sergio Bonelli Editore
Copyright (c) 1998
all right reserved worldwide

 


 
(c) 1996 uBC all right reserved worldwide
Top
http://www.ubcfumetti.com §