Magico Vento
geschrieben von Marco Gremignai
übersetzt von Eva Riegert
Wo kommt er her? Der Autor von Magico Vento ist Gianfranco Manfredi, der bereits zahlreiche Episoden von Dylan Dog und Nick Raider geschrieben hat. Die erste Ausgabe kam im Juni 1997 nach mehr als einem Jahr Vorbereitung heraus. Die Zahl der Zeichner, die Manfredi zur Verfügung stehen, ist sehr groß. Unter ihnen befinden sich Bruno Ramella (Autor von model sheet), Andrea Venturi (Titeldesign) und José Ortiz (Autor von zwei der ersten drei Nummern). Manfredis Absicht war es einen Western zum Leben zu erwecken, der realistisch ist, gleichzeitig aber auch zahlreiche Horrorelemente beinhaltet.
Wer ist er? Magico Vento heißt in Wirklichkeit Ned Ellis und er ist der einzig überlebende Soldat eines wüsten Gemetzels. Aufgrund eines Metallsplitters, der in seinen Kopf eingedrungen ist, verlor er sein Gedächtnis. Dafür erwarb er die Gabe des "Sehens", weshalb er von den Sioux, die ihn verletzt aufgefunden und gesund gepflegt haben, als ein "Seltsamer Mann" angesehen wird. Seine Abenteuer spielen sich in Dakota ( nicht gerade einer der berühmt-berüchtigten klassischen Westernstaaten) um das Jahr 1870 ab. Zu jener Zeit also, da die Sezessionskriege seit wenigen Jahren abgeschlossen sind und die sogenannten Indianerkriege vor der Tür stehen.
Wer sind seine Freunde? Magico Vento wird in seinen Abenteuern von dem Journalisten Willy Richards aus Chicago begleitet, der wegen seiner großen Ähnlichkeit zu dem berühmten Schriftsteller Poe genannt wird. Er ist von kleiner Statur, beweist aber viel Mut auf der Suche nach der Warheit und der Rekonstruktion des Gemetzels, bei dem Ned seine Erinnerung verloren hat (auch wenn er es nicht verschmäht, sich an den Hals einer Flasche zu hängen). Desweiteren ist noch der Sioux-Shamane Cavallo Zoppo zu nennen, der, nachdem er Ned geheilt hat, sein Lehrmeister wurde.
Wer sind seine Feinde? In den wenigen bisher veröffentlichten Episoden ist sein Hauptgegener erschienen: es handelt sich um den anrüchigen Geschäftsmann Howard Hogan, der sich durch den Bau zahlreicher Städte entlang der Schienen bereichert hat und er war es auch, der das Gemetzel, bei dem Ned verletzt wurde, verursacht hat. Hogan ist Senatskandidat, also wird er auch in Zukunft sicherlich versuchen, Ned und Poe für immer zum Schweigen zu bringen.
| |
ERFINDER ![](../pics/m_tes.gif)
Gianfranco Manfredi
in 1997
DESIGN ![](../pics/m_dis.gif)
Bruno Ramella
EDITOR ![](../pics/m_doc.gif)
Renato Queirolo
TITELGESTALTUNG ![](../pics/m_dis.gif)
Andrea Venturi
von N.1 bis N.31
Pasquale Frisenda
von N.32
COPYRIGHT
Sergio Bonelli Editore
Copyright (c) 1997-98
all right reserved worldwide
|
|