Nick Raider
geschrieben von Paolo Ottolina
übersetzt von Eva Riegert
Wo kommt er her? Der erste Krimi aus dem Hause Bonelli - verfaßt von dem Autor Claudio Nizzi, der bereits seit Jahren bei Tex mitarbeitet - debütierte im Juni 1988. Nizzi hatte für die Serie die Romane von 87. Distrikt von Ed McBain zum Vorbild: Ein "police procedual", also eine Serie in der normale Großstadt-Polizisten mit realen Prozeduren und Methoden ermitteln und unter einem präzisen Reglement, das ihnen die Hände bindet, stehen..
Wer ist er? Nick Raider hat viel Ähnlichkeit mit Tex Willer: Wie der Ranger ist auch Nick rundherum ein Held, mutig, unermüdlich, sehr geschickt und mit genau so viel Glück, wie er gerade braucht. Es gibt keinen noch so gefährlichen Verbrecher, der ihm entwischen könnte und keinen so komplizierten Fall, den er aufgeben müßte. Das Gesicht des jungen Robert Mitchum, ein wasserundurchlässiges Jackett über den Schultern und eine Pistole, die unter dem Gürtel steckt: Nick Raider ist Detektiv des Morddezernats von Manhattan, er rühmt sich italienischer Vorfahren (sein Großvater hieß Raidero) und bewegt sich im erbarmungslosen Stadtdschungel.
Wer sind seine Freunde? Üblicherweise begleitet ihn der Schwarze Marvin Brown, eine Art Eddie Murphy mit seinem breiten Grinsen und immer einen Witz parat. An Marvins Seite ist Jimmy Garnet, der brillentragende "Schreibtischdetektiv": Ein schüchterner und verlegener Typ, der sich auf die Fahndung mit Hilfe des Computers spezialisiert hat, aber auch mit einer Pistole gut umgehen kann. Der weise und ältere Captain Art Rayan, der wie ein Vater zu seinen jüngeren Kollegen ist, führt die Gruppe an. Oftmals macht Nick Gebrauch von den Geheimtips des Zwergen Alfie, ein geschickter Informant mit eisernen Prinzipien. Nicks derzeitige Verlobte ist die schöne und mutige Journalisten Violet McGraw.
Wer sind seind Feinde? Die gesamte New Yorker Unterwelt ist Nick Raiders Feind, der ihn zu einem nicht enden wollenden Kampf zwingt. Gering ist die Zahl der wiederkehrenden Bösewichte: Unter denen das fettleibige Mafiaoberhaupt Louise Clementi, eine Riesin, die sich weder von ihrem geliebten Golfschläger noch von der Verbrecherorganisation "Schwarzes Kreuz", die entflohenen Kriminellen Hilfe leistet, trennt.
| |
ERFINDER 
Claudio Nizzi
in 1988
EDITOR 
Renato Queirolo
TITELGESTALTUNG 
Giampiero Casertano
von N.1 bis N.43
Bruno Ramella
von N.44 bis N.99
Corrado Mastantuono
von N.100
COPYRIGHT
Sergio Bonelli Editore
Copyright (c) 1988-98
all right reserved worldwide
|
|